Um Ihr Haus einbruchsicher zu machen, haben wir einige Tipps und Tricks für Sie gesammelt und bereitgestellt. Natürlich stehen wir Ihnen auch gerne zu einer kostenlosen Sicherheitsanalyse zur Verfügung.
Es ist ratsam, schon bei Baubeginn anzufangen, die Sicherheitsvorkehrungen zu planen. Wer jedoch schon ein Haus oder eine Wohnung besitzt, kann natürlich auch nachträglich Sicherheitssysteme einbauen lassen. Diese nutzen jedoch nur, wenn sie auch benutzt werden, wie z.B. die Aktivierung einer Alarmanlage.
Undichte Stellen im Haus laden Einbrecher gerade zu ein. Ungenügend gesicherte Fenster und Türen, ungesicherte Kellerfenster oder Lichtschächte, leicht erreichbare Balkone, Terrassen und Dächer, Garagen oder Nebenräume sowie offen stehende Fenster und Türen sind für Einbrecher und Langfinger ideal. Achten Sie also stets darauf, beim Verlassen Ihres Hauses alle Türen und Fenster zu schließen und denken Sie über die Anschaffung zusätzlicher Verriegelungen an Türen und Fenstern nach.
Es gibt außerdem einige Verhaltensregeln, die sie beachten sollten, wenn Sie beim Klingeln Ihre Tür öffnen: Einbrecher können sehr einfallsreich sein und nutzen oft gefälschte Ausweise oder Arbeitsuniformen, um in Ihre Wohnung zu gelangen. Oft wenden sie auch Tricks wie eine vorgetäuschte Ohnmacht an, um von Ihnen hereingelassen zu werden. Ein Sperrriegel an Ihrer Tür ist in einem solchen Fall von Nutzen. Öffnen Sie niemals einem fremden Menschen die Tür!
Neben einbruchsicheren Türen, Fenstern und Rollläden ist es auch von Vorteil, wenn Ihr Grundstück ausreichend beleuchtet ist. Denn Licht schreckt Einbrecher oftmals ab. Automatische Zeitschaltuhren lassen sich einfach montieren und können während Ihrer Abwesenheit beliebig programmiert werden. Auch sehr wichtig ist die Außenbeleuchtung Ihres Grundstücks. Bewegungsmelder werden aktiviert, sobald sich jemand Ihrem Haus nähert. So werden mögliche Einbrecher vom plötzlichen Lichteinfall gestört und abgeschreckt.
Eine Webseite der Polizei zum Thema Einbruchsschutz zeigt auf ihrem Angebot ein interaktives Haus zum Thema Einbruchsicherung. Dort können Sie sich ausführliche Informationen beschaffen, die Ihnen an konkreten Beispielen verdeutlicht werden. Hier gelangen Sie zum interaktiven Haus der Polizeiberatung.
|